 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt des Tages: Pittsburgh |
 |
|
 |
Pittsburgh ist eine Stadt im Südwesten des amerikanischen Bundesstaates Pennsylvania.
Einwohner: 334.563, metropolitan area: 2,4 Mio. (2000)
Fläche: 151,1 km² [mehr...] |
 |
Geografie |
 |
Die Stadt liegt am Zusammenfluss der Flüsse Allegheny und Monongahela im Südwesten Pennsylvanias, die hier den Ohio River bilden. Durch Staumauern und Schleusen sind alle drei ganzjährig schiffbar. Wichtige Rohstoffe der Region sind Steinkohle (überwiegend [mehr...] |
 |
Politik : Städtepartnerschaften |
 |
Pittsburgh unterhält Städtepartnerschaften mit folgenden Städten:
Zagreb (Kroatien), seit 1980 [mehr...] |
 |
Wirtschaft und Infrastruktur : Bildung |
 |
Pittsburgh beheimatet vier Universitäten, die University of Pittsburgh ("Pitt"), Carnegie Mellon University (CMU), Duquesne University und Robert Morris University. Pitt und CMU sind landesweit und international bekannt, Pitt zum Beispiel für das Medical [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
USA - Vereinigte Staaten |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
Die Vereinigten Staaten von Amerika (engl.: United States of America, kurz: USA) sind eine Bundesrepublik in Nordamerika. Sie grenzen im Norden an Kanada und (über die 100 km breite Beringstraße mit dem Bundesstaat Alaska) an Russland, [mehr...] |
 |
Bevölkerung : Bevölkerungsgruppen |
 |
Die USA gelten traditionell als Schmelztiegel (melting pot) der Völker. Die ersten kolonialen Einwanderer auf dem von Indianern besiedelten Kontinent waren Europäer; anfänglich vorrangig spanischer, französischer und englischer Herkunft. Ab Mitte [mehr...] |
 |
Geschichte |
 |
Das Gebiet der heutigen USA wurde vor Jahrtausenden durch die Vorgänger der späteren Indianerstämme besiedelt. Die schriftliche Geschichtsschreibung beginnt jedoch erst mit der Ankunft der europäischen Siedler im 16. Jahrhundert. Die erste europäische [mehr...] |
 |
Militär |
 |
Die Streitkräfte der USA sind mit großem Abstand die mächtigste (und teuerste) Armee der Welt. Die Militärausgaben der USA beliefen sich 2004 auf rund 437 Mrd. US-Dollar. Dies entspricht 47 % der weltweiten Rüstungsausgaben, allerdings bloß 3,7 % [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|