Günstig fliegen Rio Hondo - Jetzt Preise vergleichen!
Schnellsuche
Flug
Einfach güstig fliegen: Rio Hondo erleben mit bestairtravel.net
Hin und weg mit bestairtravel.net: Güstig fliegen - Rio Hondo ist nur einen Klick entfernt.
Finden Sie unkompliziert und schnell Ihren Flug zu den besten Konditionen bei bestairtravel.net.
Vergleichen Sie selbst, weshalb Sie bei bestairtravel.net güstig fliegen? Rio Hondo-Flüge von über
400 renommierten Fluggesellschaften werden hier gesammelt und verglichen. Unsere einfach zu bedienende
Suchfunktion ermöglicht es uns, Ihnen die besten Angebote nach Rio Hondo in einer übersichtlichen
Liste darzustellen, so dass Sie bequem vergleichen und auswählen können.
Stadtinfo
Stadt des Tages: Formosa
Formosa ist eine Stadt im Norden Argentiniens, gelegen am linken Ufer des RÃÂo Paraguay. Sie ist Hauptstadt der gleichnamigen Provinz Formosa und hat 198.074 Einwohner.
Die Stadt wurde 1879 gegründet. Sie ist vor allem ein administratives [mehr...]
Weblink
http://www.formosa-web.com.ar - Seite mit Informationen und Fotos von Stadt und Provinz Formosa
Argentiniens Hydrologie wird von den Zuflüssen des RÃÂo de la Plata dominiert. Sein Einzugsgebiet umfasst etwa 5.200.000 km². Etwa ein Drittel hiervon liegt in Argentinien, der Rest in Bolivien, Brasilien, Paraguay und Uruguay. Zuflüsse des RÃÂo de la Plata [mehr...]
Geographie : Bodenschätze
Wertvolle Mineralerze und Gesteine finden sich in Argentinien nur in kleineren Mengen, so etwa Gold, Silber, Kupfer, Blei, Zink, Eisen, Zinn, Wolfram, Glimmer und Kalkstein. Wirtschaftlich bedeutender sind die Erdöl- und Erdgas-Vorkommen vor der Küs [mehr...]
Bevölkerung : Nachfahren der Europäer
Mehr als 90 % der Bevölkerung stammen nach der offiziellen Statistik von eingewanderten Europäern ab, hiervon etwa 36 % von Italienern, circa 29 % von Spaniern und etwa 4-5 % von Deutschen. Nach neueren Berechnungen ist jedoch der [mehr...]
Wirtschaft : Inflationsrate
Argentinien war in der 1980er Jahren bekannt als ein Land mit einer sehr hohen Inflationsrate. Diese verstärkte sich ab Beginn der Redemokratisierung 1983 zunehmend zu einer Hyperinflation, deren Höhepunkt 1989 erreicht wurde. Im gleichen Jahr wurde unter [mehr...]