Einfach güstig fliegen: Queenstown erleben mit bestairtravel.net
Hin und weg mit bestairtravel.net: Güstig fliegen - Queenstown ist nur einen Klick entfernt.
Finden Sie unkompliziert und schnell Ihren Flug zu den besten Konditionen bei bestairtravel.net.
Vergleichen Sie selbst, weshalb Sie bei bestairtravel.net güstig fliegen? Queenstown-Flüge von über
400 renommierten Fluggesellschaften werden hier gesammelt und verglichen. Unsere einfach zu bedienende
Suchfunktion ermöglicht es uns, Ihnen die besten Angebote nach Queenstown in einer übersichtlichen
Liste darzustellen, so dass Sie bequem vergleichen und auswählen können.
Stadtinfo
Stadt des Tages: Adelaide
Überblick
Es ist eine Küstenstadt am Saint-Vincent-Golf und wurde vom ersten Gouverneur des Staates, Captain John Hindmarsh, am 28. Dezember 1836 nach der englischen Königin Adelaide benannt. Königin Adelaide ist die in Thüringen geborene Adelheid von Sachsen-Meiningen, [mehr...]
Sehenswürdigkeiten/Kultur
;Adelaide Festival Centre : Das Adelaide Festival Centre ist ein Komplex bestehend aus mehreren Theatern und Ausstellungsräumen. Es gibt Theatervorstellungen aller Art, Ausstellungen moderner Kunst, Tanzvorführungen, Opern, Musicals und Cabaret. [mehr...]
Klima
Adelaide hat ein mediterranes Klima mit heißen, trockenen Sommern und kühlen Wintern. Im Mittel liegen die Temperaturen zwischen Dezember und Februar bei ca. 28°C, können jedoch bis über 40°C klettern. Im Winter, also hauptsächlich im Juli und August, [mehr...]
Verkehr
Flughafen
:Am Adelaide Airport treffen sowohl nationale als auch internationale Flüge ein. Ungewöhnlicherweise liegt der Flughafen mitten im Stadtgebiet.
Fähren
:Es gibt keine Fähren mehr, die regelmäßig vom Stadtgebiet Adelaide [mehr...]
Länderinfo
Australien
Geschichte : Entdeckung
Im 16. und 17. Jahrhundert erreichen vermutlich portugiesische und spanische Seefahrer die Küsten Australiens und gehen an Land. Im Jahre 1606 entdeckte der Niederländer Willem Jansz das Land für Europa. Im Juli 1629 strandete das Handelsschiff Batavia [mehr...]
Geschichte : Kolonisierung
Im April oder Mai 1770 erreichte schließlich Kapitän James Cook die Ostküste Australiens und nahm das Land formell als Neusüdwales für die britische Krone in Besitz. Der Zweck seiner Reise war das Auffinden der sog. Terra Australis, die nach einer in [mehr...]
Politik
Der Australische Bund ist eine parlamentarische Monarchie auf demokratisch-parlamentarischer Grundlage mit einem Zwei-Kammern-System (Repräsentantenhaus und dem Senat als Oberhaus). Staatsoberhaupt ist Königin Elisabeth II. (als Königin von Australien, [mehr...]
Politik : Liste der australischen Staatsoberhäupter