Günstig fliegen Maribor - Jetzt Preise vergleichen!
Schnellsuche
Flug
Einfach güstig fliegen: Maribor erleben mit bestairtravel.net
Hin und weg mit bestairtravel.net: Güstig fliegen - Maribor ist nur einen Klick entfernt.
Finden Sie unkompliziert und schnell Ihren Flug zu den besten Konditionen bei bestairtravel.net.
Vergleichen Sie selbst, weshalb Sie bei bestairtravel.net güstig fliegen? Maribor-Flüge von über
400 renommierten Fluggesellschaften werden hier gesammelt und verglichen. Unsere einfach zu bedienende
Suchfunktion ermöglicht es uns, Ihnen die besten Angebote nach Maribor in einer übersichtlichen
Liste darzustellen, so dass Sie bequem vergleichen und auswählen können.
Stadtinfo
Maribor
Maribor (deutsch: Marburg an der Drau) ist mit 114.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Sloweniens. Sie ist ein römisch-katholischer Bischofssitz und beherbergt eine Universität (gegründet im Jahr 1976). Die Stadt liegt am Fuße des Pohorje-Gebirges [mehr...]
Geschichte
Die Stadt wurde zum ersten Mal im 13. Jahrhundert erwähnt. Obwohl sie zweimal von den Türken belagert wurde, blieb Marburg bis zum Ende des Ersten Weltkriegs unter der Kontrolle der Habsburger (als Teil des Herzogtum Steiermark). In den Wirren nach dem [mehr...]
Persönlichkeiten
Wilhelm von Tegetthoff (Admiral der k.u.k-Marine)
Drago JanÄ?ar (Schriftsteller)
Anton Martin Slomšek (Bischof von Lavant/ Maribor)
Jedes Jahr im Januar trägt das am Stadtrand gelegene Schigebiet Mariborsko Pohorje den Damen-Slalom und den Damen-Riesenslalom des Weltcups aus.
Jeden Juni findet das zweiwöchige statt (genannt nach dem am Drauufer gelegenen Stadtbezirk [mehr...]
Länderinfo
Slowenien
Politik
Staatsoberhaupt der Republik Slowenien ist der Präsident, der alle fünf Jahre direkt von der Bevölkerung gewählt wird. Als Teil der exekutiven Gewalt wird er vom Ministerpräsidenten und dem Ministerrat unterstützt, die beide vom Parlament gewählt werden. [mehr...]
Verwaltungsgliederung
Slowenien ist in 193 Gemeinden (slowenisch obÄ?ine, Sg. obÄ?ina), darunter elf Stadtgemeinden, gegliedert. Allerdings wird über die Schaffung von Regionen nachgedacht.
Bevölkerung: 83,06 % Slowenen, 1,98 % Serben, 1,81 % Kroaten, 1,1 % bosnische Muslime (Zensus 2002), sowie kleine autochthone Minderheiten von Italienern in Istrien und Ungarn in der östlichen Region Prekmurje.
höchster Punkt: Triglav (2.864 m) in den Julischen Alpen. Er liegt im Zentrum des einzigen Nationalparks Sloweniens, des Nationalparks Triglav.
Die Hälfte der Staatsfläche ist mit Wald bedeckt. [mehr...]