Einfach güstig fliegen: Izmir erleben mit bestairtravel.net
Hin und weg mit bestairtravel.net: Güstig fliegen - Izmir ist nur einen Klick entfernt.
Finden Sie unkompliziert und schnell Ihren Flug zu den besten Konditionen bei bestairtravel.net.
Vergleichen Sie selbst, weshalb Sie bei bestairtravel.net güstig fliegen? Izmir-Flüge von über
400 renommierten Fluggesellschaften werden hier gesammelt und verglichen. Unsere einfach zu bedienende
Suchfunktion ermöglicht es uns, Ihnen die besten Angebote nach Izmir in einer übersichtlichen
Liste darzustellen, so dass Sie bequem vergleichen und auswählen können.
Stadtinfo
Stadt des Tages: Bursa
Bursa ist mit rund 1,6 Millionen Einwohnern die fünftgrößte Stadt der Türkei und Hauptstadt der Provinz Bursa in der Westtürkei.
Bursa liegt 90 Kilometer südlich von Istanbul und zu Füßen des Uludağ-Gebirges, dessen Name sich vom [mehr...]
Geschichte
Die Stadt hieß ursprünglich Brussa und wurde vom Königreich Bithynien gegründet, vermutlich von König Prusias; sie zählte zu den drei größten Städten Bithyniens. Dieses Volk siedelte hier zur gleichen Zeit wie die Trojaner, Dorer im Gebiet der [mehr...]
Küche
Bursa ist in der Türkei beliebt für seine gute Küche. Hier wurde der Iskender Kebab erfunden und werden die eingezuckerten Kastinien (Kestane) und Mineralwasser verkauft.
Iskender Lokantası
Osmangazi Konağı, original osmanisches Lokal
Der 2500 Meter hohe Hausberg Uludag ist das bedeutendste Wintersportzentrum der Türkei. Die Auffahrt mit Bus oder PKW dauert etwa 1 Stunde. Unweit der Yeşil Türbe kann auch eine Seilbahn (Teleferik) benutzt werden.
Am Nil-Delta und an der Mittelmeerküste herrscht mediterranes Klima, dort gehen im Winter die Temperaturen herunter und es kommt zu Regenfällen. Der Rest des Landes unterliegt dem Wüstenklima: Heiß und trocken im Sommer, mild im Winter, kaum Regen. [mehr...]
Bevölkerung : Sprachen
Die Sprache des alten Ägyptens, die sich im Koptischen fortsetzt, wird heute nur noch als Sakralsprache gesprochen.
Heute spricht man Ägyptisch-Arabisch, einen neuarabischen Dialekt.
Schriftsprache ist seit der arabischen Eroberung im 7. [mehr...]
Wirtschaft
Die Wirtschaft Ägyptens wird auch heute noch durch die Landwirtschaft geprägt, die sich hauptsächlich auf die Regionen entlang des Nils, im Nildelta und an einzelnen Oasen befinden. Dabei hat sich der landwirtschaftliche Anbau von einer Subsistenz- zu [mehr...]
Kultur
Das Deutsche Welle-TV strahlt ab dem 28. Februar 2005 täglich drei Stunden arabisches Programm über den ägyptischen Satelliten NileSat in den Nahen Osten aus. [mehr...]