 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt des Tages: Lappeenranta |
 |
Geschichte |
 |
Die Stadt wurde 1649 von der schwedischen Königin Christina I. gegründet. 1721 wurde sie Provinzhauptstadt. Als Grenzstadt zwischen Schweden, Finnen und Russen lange Zeit heftig umkämpft, wurde sie zwanzig Jahre später bei einer Schlacht fast vollständig [mehr...] |
 |
Sehenswürdigkeiten |
 |
Zu den Sehenswürdigkeiten zählen das hölzerne Rathaus (1829) von Carl Ludwig Engel und die älteste griechisch-orthodoxe Kirche (1785) Finnlands. Der Wasserturm bietet einen guten Blick über die Stadt. Die größte Sehenswürdigkeit ist jedoch die Festung [mehr...] |
 |
Wirtschaft |
 |
Wirtschaftliche Bedeutung besitzen der Handel, die Holzindustrie sowie der Maschinenbau. [mehr...] |
 |
Partnerstädte |
 |
Lappeenranta unterhält Städtepartnerschaften mit Schwäbisch Hall, Rakvere in Estland und Szombathely in Ungarn. [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Land des Tages: Armenien |
 |
Bevölkerung |
 |
In Armenien ist die natürliche Bevölkerungsentwicklung rückgängig. Zwischen 1991 bis 1998 sind ca. 740.000 bis 780.000 Menschen vor allem nach Russland und in andere Staaten der GUS emigriert.
Die armenische Sprache ist ein Teil der größeren [mehr...] |
 |
Politik : Der Konflikt um Berg-Karabach |
 |
Armenien befindet sich in einer langdauernden Auseinandersetzung mit der Nachbarrepublik Aserbaidschan um Berg-Karabach, ein Gebiet auf aserbaidschanischem Territorium, das mehrheitlich von Armeniern bewohnt wird, sich 1991 für unabhängig erklärte und [mehr...] |
 |
Politik |
 |
Mitgliedschaften: Rat für kollektive Sicherheit, GUS, OSZE, Europarat, NATO-Partnerschaft für den Frieden, EBRD, Schwarzmeer-Wirtschaftskooperation [mehr...] |
 |
Kultur |
 |
Nationalfeiertag: 21. September
Liste armenischer Komponisten
Tanzkultur: Armen Ohanian [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|