Einfach güstig fliegen: Bourke erleben mit bestairtravel.net
Hin und weg mit bestairtravel.net: Güstig fliegen - Bourke ist nur einen Klick entfernt.
Finden Sie unkompliziert und schnell Ihren Flug zu den besten Konditionen bei bestairtravel.net.
Vergleichen Sie selbst, weshalb Sie bei bestairtravel.net güstig fliegen? Bourke-Flüge von über
400 renommierten Fluggesellschaften werden hier gesammelt und verglichen. Unsere einfach zu bedienende
Suchfunktion ermöglicht es uns, Ihnen die besten Angebote nach Bourke in einer übersichtlichen
Liste darzustellen, so dass Sie bequem vergleichen und auswählen können.
Stadtinfo
Stadt des Tages: Sydney
Geografie : Geografische Lage
Die Stadt liegt an einem Seitenarm des Pazifischen Ozeans durchschnittlich drei Meter über dem Meeresspiegel. Der Port Jackson bildet mit einer Fläche von 55 Quadratkilometern und 19 Kilometer Länge den Hauptarm und zugleich den natürlichen Hafen Sydneys. [mehr...]
Geschichte
Die Gegend des heutigen Stadtgebiets wurde vor ungefähr 40.000 Jahren von Aborigines besiedelt.
Captain Arthur Phillip erreichte am 18. Januar 1788 mit der "First Fleet" die Botany Bay südlich des Port Jackson. Die Einfahrt zum Port Jackson hatte [mehr...]
Kultur und Sehenswürdigkeiten : Sydney Tower
Der Sydney Tower bietet einen Überblick über die ganze Stadt, den man von der Besucherplattform oder den beiden Drehrestaurants genießen kann. Grundsätzlich ist der Ausblick nur durch Glas möglich. Der Aufstieg ist derzeit (Stand 2005) nur nach [mehr...]
Wirtschaft und Infrastruktur
Sydney ist Industrie-, Handels-, Finanz- und Transportzentrum. Mehrere der größten Firmen des Landes haben hier ihren Hauptsitz, wie zum Beispiel die News Corporation, die im Besitz des australischen Medienmagnaten Rupert Murdoch ist, oder auch die Westpac [mehr...]
Länderinfo
Australien
Geschichte : Kolonisierung
Im April oder Mai 1770 erreichte schließlich Kapitän James Cook die Ostküste Australiens und nahm das Land formell als Neusüdwales für die britische Krone in Besitz. Der Zweck seiner Reise war das Auffinden der sog. Terra Australis, die nach einer in [mehr...]
Politik : Nationalfarben
Der Generalgouverneur Sir Stephen Ninian erklärte am 19. April 1984 Gold und Grün zu den offiziellen Nationalfarben von Australien (nicht zu verwechseln mit den amtlichen Farben der Flagge Australiens), denn bis dahin hatte Australien keine eigenen Nationalfarben. [mehr...]
Kultur
Nationalfeiertag ist der 26. Januar (Australia Day), basierend auf dem 26. Januar 1788, der Ankunft Captain Arthur Phillip und der Ersten Flotte. Mit der Deportierung englischer Strafgefangener begann die Besiedlung Australiens durch Europäer. [mehr...]
Kultur : Bekannte Künstler mit Bezug zu Australien
Dame Edna Megastar (Entertainer und Komiker)
Malcolm Douglas (Tierfilmer)
Slim Dusty (Countrymusik-Sänger)
Mel Gibson (Schauspieler Mad Max und Regisseur)
Nick Cave (Musiker, Nick Cave and the Bad Seeds, geb.