 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
Basel |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Geographie : Quartiere |
 |
Die Stadt Basel kennt keine Bezirke oder Stadtteile, sondern gliedert sich nach Wohnvierteln, den sogenannten Quartieren. Es gibt insgesamt 19 dieser Quartiere, die sich links und rechts des Rheins verteilen.
Die linksrheinischen Quartiere: [mehr...] |
 |
Wirtschaftsleben : In Basel ansässige Unternehmen |
 |
Die folgenden bedeutenden Unternehmen haben ihren Sitz in Basel:
Novartis AG (vorm. Ciba-Geigy AG und Sandoz AG)
Roche Holding AG (F. Hoffmann-La Roche & Co. AG)
Die Stadt ist Hauptsitz der UBS AG, einer Schweizer Grossbank. [mehr...] |
 |
Verkehr : Eisenbahn und Luftfahrt |
 |
Auf dem Stadtgebiet befinden sich drei Fern-Bahnhöfe. Der Bahnhof Basel SBB (Centralbahnhof) mit den nationalen Linien nach Zürich, Bern/ Luzern und Delémont und den internationalen Linien (Deutschland/ Italien). Zum selben Gebäudekomplex gehört [mehr...] |
 |
Kunst und Kultur : Museen |
 |
Basel gilt als eine der europaweit bedeutendsten Museumsstädte. Das Kunstmuseum Basel ragt dabei als die älteste städtische Kunstsammlung der Welt überhaupt heraus. Schwerpunkte des Museums liegen bei Künstlern der Renaissance sowie des 19. und 20. Jahrhunderts. [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
Schweiz |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
Die Schweizerische Eidgenossenschaft (franz. Confédération suisse, ital. Confederazione Svizzera, rätoroman. Confederaziun svizra, lat. Confoederatio Helvetica), kurz Schweiz, ist ein Staat in Mitteleuropa. Der [mehr...] |
 |
Geografie |
 |
Die Schweiz gliedert sich in fünf geografische Räume, die klimatisch grosse Unterschiede aufweisen: den Jura, das Mittelland, die Voralpen, die Alpen und die Alpensüdseite.
38% (14'813 km²) der Schweizer Fläche wird landwirtschaftlich genützt. [mehr...] |
 |
Bevölkerung : Religionen |
 |
Von den Schweizer Bürgern sind 41% katholisch, 40% reformiert, 2.5% in Freikirchen und 11% ohne Zugehörigkeit. Von den Ausländern in der Schweiz sind 44% katholisch, 5% reformiert, 17% orthodox, 18% islamisch, und 2% ohne Bekenntnis.
Es ist den [mehr...] |
 |
Verkehr : Flugverkehr |
 |
Die Schweiz hat 65 Flugplätze, wovon 23 nicht asphaltiert sind.
Die grössten Flughäfen befinden sich bei Zürich (Flughafen Zürich) und Genf (Aéroport International de Genève). Der drittgrösste Flughafen, der Flughafen Basel Mulhouse Freiburg, [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|