Einfach billig fliegen: Singleton erleben mit bestairtravel.net
Hin und weg mit bestairtravel.net: Billig fliegen - Singleton ist nur einen Klick entfernt.
Finden Sie unkompliziert und schnell Ihren Flug zu den besten Konditionen bei bestairtravel.net.
Vergleichen Sie selbst, weshalb Sie bei bestairtravel.net billigfliegen? Singleton-Flüge von über
400 renommierten Fluggesellschaften werden hier gesammelt und verglichen. Unsere einfach zu bedienende
Suchfunktion ermöglicht es uns, Ihnen die besten Angebote nach Singleton in einer übersichtlichen
Liste darzustellen, so dass Sie bequem vergleichen und auswählen können.
Stadtinfo
Stadt des Tages: Sydney
Überblick
Sydney ist die älteste und mit 3.774.894 Einwohnern auch die größte Stadt des australischen Kontinents. Sydney ist zudem Hauptstadt des Bundesstaates New South Wales. Hauptstadt von Australien ist jedoch Canberra. Den Vorstadtgürtel mitgerechnet, beträgt [mehr...]
Geografie : Stadtgliederung
Metropolitan Sydney gliedert sich in folgende 38 Local Government Areas: Ashfield, Auburn, Bankstown, Baulkham Hills, Blacktown, Botany Bay, Burwood, Camden, Campbelltown, Canterbury, Canada Bay, Fairfield, Hawkesbury, Hornsby, Hunter's Hill, Hurstville, [mehr...]
Geschichte : Einwohnerentwicklung
Die Einwohnerzahl von Sydney hat sich von 1,9 Millionen im Jahre 1954 auf 3,8 Millionen im Jahre 2005 verdoppelt. Das Stadtgebiet (Urbanized Area) hat eine Fläche von 1.664 Quadratkilometer. Die Bevölkerungsdichte beträgt 2.269 Einwohner je Quadratkilometer. [mehr...]
Kultur und Sehenswürdigkeiten : Einführung
Als Wahrzeichen Sydneys gelten das von Jørn Utzon erbaute muschel- oder segelförmige Opernhaus - nach Utzons eigener Saga dem Entfalten einer Orange nachempfunden - sowie die weltberühmte Hafenbrücke.
Sydneys Zentrum ist leicht überschaubar und [mehr...]
Länderinfo
Australien
Bevölkerung : Ureinwohner
Die Ureinwohner Australiens, die Aborigines, haben ihre traditionelle Lebensweise zum größten Teil aufgegeben, das heißt sie leben heute nicht mehr in der ursprünglichen Stammesform wie sie seit Tausenden von Jahren existiert. Ihre Religion basiert auf [mehr...]
Geschichte : Kolonisierung
Im April oder Mai 1770 erreichte schließlich Kapitän James Cook die Ostküste Australiens und nahm das Land formell als Neusüdwales für die britische Krone in Besitz. Der Zweck seiner Reise war das Auffinden der sog. Terra Australis, die nach einer in [mehr...]
Politik
Der Australische Bund ist eine parlamentarische Monarchie auf demokratisch-parlamentarischer Grundlage mit einem Zwei-Kammern-System (Repräsentantenhaus und dem Senat als Oberhaus). Staatsoberhaupt ist Königin Elisabeth II. (als Königin von Australien, [mehr...]
Universitäten
Australien verfügt derzeit über rund 40 wichtige Universitäten, an denen rund 600.000 Menschen studieren. Mit der aktiven Bildungspolitik der australischen Universitäten wird mittlerweile von einem australischen Bildungskontinent gesprochen. Insbesondere [mehr...]