Einfach billig fliegen: Pakokku erleben mit bestairtravel.net
Hin und weg mit bestairtravel.net: Billig fliegen - Pakokku ist nur einen Klick entfernt.
Finden Sie unkompliziert und schnell Ihren Flug zu den besten Konditionen bei bestairtravel.net.
Vergleichen Sie selbst, weshalb Sie bei bestairtravel.net billigfliegen? Pakokku-Flüge von über
400 renommierten Fluggesellschaften werden hier gesammelt und verglichen. Unsere einfach zu bedienende
Suchfunktion ermöglicht es uns, Ihnen die besten Angebote nach Pakokku in einer übersichtlichen
Liste darzustellen, so dass Sie bequem vergleichen und auswählen können.
Stadtinfo
Stadt des Tages: Port Douglas
Port Douglas ist eine kleine Stadt, ca. 60 km nördlich von Cairns, Queensland, Australien. Durch die Nähe zum Great Barrier Reef lebt sie hautsächlich vom Tourismus. Es gibt zahlreiche Hotels und Resorts und viele gute Restaurants. Ca. 30 Minuten [mehr...]
Länderinfo
Land des Tages: Amerika
Außenpolitik : Früher Isolationismus
Die frühe US-amerikanische Außenpolitik wurde von der 1823 verkündeten Monroe-Doktrin des Präsidenten James Monroe geprägt, die verkürzt auf den Nenner „Amerika den Amerikanern“ gebracht wurde. Sie postulierte, dass sich die europäischen Mächte aus dem [mehr...]
Außenpolitik : 1920 bis zur Nachkriegszeit
Während der nächsten zwei Jahrzehnte betrieben die USA wieder eine isolationistische Politik. Auch bei Ausbruch des Zweiten Weltkriegs blieben die USA zuerst neutral, jedoch wurde die formale Neutralität von Präsident F. D. Roosevelt schon ab [mehr...]
Außenpolitik : Kalter Krieg
Es kam in den folgenden Jahrzehnten zu einem atomaren Wettrüsten zwischen der NATO und dem Warschauer Pakt, das beiden Seiten ab den 60er Jahren eine mehrfache „Overkill-Kapazität“ verschaffte. Gefährliche Konfrontationen des Kalten Krieges waren [mehr...]
Kunst und Kultur
Die US-amerikanische Kultur ist geprägt von der Vielfalt der ethnischen Einflüsse und Traditionen, die diverse Einwandergruppen mitbrachten. Diese führten auf allen Gebieten zu künstlerischen Höchstleistungen. Erst in den 1930er Jahren bildete sich durch [mehr...]